Augenentzündung
Hier finden Sie verschiedene Gründe für Augenentzündungen, zusammen mit Symptomen und Behandlungsmöglichkeiten.
Augenprobleme: wann zum Augenarzt?
Augenprobleme - Wann sollte ich in die Praxis gehen? Wir Menschen sind in besonderer Weise auf unseren Sehsinn angewiesen. Augenprobleme bringen deshalb schnell ein mulmiges Gefühl mit sich. Die Ursachen für leichte Störungen im Bereich der Augen reichen von [...]
Geschwollene Augen
Geschwollene Augen – was ist damit gemeint Eine Schwellung ist ganz allgemein eine Vorwölbung des Körpergewebes – sie entsteht durch die Ansammlung von Flüssigkeit im Gewebe. In den meisten Fällen ist diese Flüssigkeit Körperwasser oder Blut. Bekannt bis gefürchtet [...]
Juckende Augen: Ursachen und Therapie
Ratgeber zum Thema juckende Augen Wer kennt es nicht, wenn das Auge juckt. Augenjucken ist eine Beschwerde, die vielen Menschen im Alltag bekannt ist. Meist stecken nur vorübergehende gereizte Augen dahinter, die harmloser Natur ist. Der Juckreiz kann jedoch [...]
Rosazea (Rosacea) am Auge
Was ist Rosazea am Auge? Rosazea (oft auch Rosacea geschrieben) ist eine entzündliche Erkrankung der Haut, die infolge der Erweiterung von Blutgefässen zu Rötungen der Haut im Gesicht führt. Diese makroskopisch sichtbare Erweiterung der Gefäße wird auch als [...]
Augenherpes
Bei Herpes handelt es sich um eine oftmals wiederkehrende Infektion, die durch den Herpesvirus ausgelöst wird. Unterschieden wird in zwei Typen. Der Herpes-Typ 1 umfasst Infektionen im Gesichtsbereich, der Herpes-Typ 2 eine Ansteckung an den Genitalien. Beim Augenherpes sind insbesondere [...]
Endophthalmitis
Wann spricht man über eine Endophthalmitis? Die Endopthalmitis stellt eine spezifische Augenentzündung dar, welche sich am Glaskörper befindet. Zumeist ist diese Entzündung auf eine bakterielle Infektion im Augeninneren zurückzuführen, aber Virus und Pilze können sie ebenfalls auslösen. Die Krankheit [...]
Tränensackentzündung (Dakryozystitis)
Was wird unter einer Tränensackentzündung verstanden? Die Tränensäcke (lacrimalis) des menschlichen Auges sind wie die Tränendrüsen, die Tränenkanälchen, die Tränenpünktchen und der Tränennasengang wichtige Bestandteile des Tränenapparats. Die Entzündung des Tränensacks ist die häufigste Erkrankung der ableitenden Tränenwege. Bei [...]
Augenschmerzen
Wie andere Körperteile können auch Augen schmerzen. In den meisten Fällen sind die Ursachen harmlos. Manchmal können Augenschmerzen aber auch auf eine ernste Erkrankung hindeuten, die das Auge auf lange Sicht schädigen kann. Was bedeuten Augenschmerzen? Der Terminus Augenschmerzen, [...]
Augenrötung
Gerötete Augen sind keine Seltenheit. Was sich genau dahinter verbirgt und wie es dazu kommt, wissen nur wenige Betroffene. Um diese Wissenslücke zu schliessen, bietet Ihnen dieser Beitrag die wichtigsten Informationen rund um das Thema „Augenrötung“. Augenrötung: ein Begriff [...]
Retinale Migräne (Augenmigräne)
Was ist eine retinale Migräne? Die retinale Migräne, in der Fachsprache ophthalmische Migräne genannt, ist eine seltene Unterform von Kopfschmerzen, die sowohl die Augen als auch den Kopf betrifft. Sie tritt treten akut auf und entwickeln sich monokular. Sie tritt auf, wenn [...]