Augenentzündung
Hier finden Sie verschiedene Gründe für Augenentzündungen, zusammen mit Symptomen und Behandlungsmöglichkeiten.
Allergische Bindehautentzündung
Einführung: Die allergische Bindehautentzündung Die allergische Bindehautentzündung, auch als allergische Konjunktivitis bekannt, ist eine häufige Augenerkrankung, die aus einer allergischen Reaktionen auf verschiedene Substanzen resultiert. Die Bindehaut, das dünne Gewebe, das die Innenseite der Augenlider und die Vorderfläche des Auges bedeckt, entzündet [...]
Tränendrüsenentzündung
EinleitungDie Gesundheit unserer Augen ist von entscheidender Bedeutung für unsere Lebensqualität, da unsere Augen uns die Welt um uns herum erleben lassen. Doch manchmal kann es zu unangenehmen Zuständen wie der Tränendrüsenentzündung kommen, die als Dakryoadenitis medizinisch bekannt ist. Die [...]
Verklebte Augen: Ursachen, Symptome und Behandlung
Einleitung Ein alltägliches und oft unangenehmes Phänomen, dem viele Menschen begegnen, sind verklebte Augen. Wenn wir morgens aufwachen und die Augenlider schwer zu öffnen scheinen, während sich ein klebriger Ausfluss in den Wimpern und in den Augenwinkeln ansammelt, kann [...]
Sarkoidose und Augenbeteiligung
Einführung Die Sarkoidose ist eine seltene, entzündliche Erkrankung, die verschiedene Organe des Körpers betreffen kann, darunter auch die Augen. In diesem Text werden wir uns genauer mit der Sarkoidose und ihrer Beteiligung am Auge beschäftigen. Wir werden die Ursachen, [...]
Tränende Augen
Tränende Augen – Symptome, Ursachen und Behandlungsansätze Tränende Augen, in der Fachsprache als Epiphora bezeichnet, entstehen aufgrund verschiedener Ursachen. Häufig verursachen Allergien, trockene Augen oder altersbedingte Veränderungen des Körpers die lästigen und oft quälenden Symptome. Mit Tränenflüssigkeit benetzte Augen [...]
Augengrippe: Symptome und Therapie
Augengrippe (Keratokonjunktivitis epidemica) Sie beginnt mild wie eine Bindehautentzündung, doch sie ist eine Infektionskrankheit mit hohem Ansteckungsrisiko: Eine Augengrippe darf man nicht auf die leichte Schulter nehmen. Im Fachjargon wird die Erkrankung auch als Adenovirus-Konjunktivitis bezeichnet. Was ist eine [...]
Papillenschwellung: Definition, Ursachen, Symptome, Therapie
Papillenschwellung Definition Unter einer Papillenschwellung ist eine randunscharfe, leicht erhobene Papilla nervi optici zu verstehen. Verursacht wird die Schwellung meist vom Sehnervenkopf. Oftmals betrifft sie beide Augen. In den meisten Fällen kommt es jedoch zu einer einseitigen Schwellung. Wie [...]
Demodex am Auge
Was ist Demodex? Demodex ist die Bezeichnung für eine Milbenart, die bei rund 90 Prozent der Menschen die Haut besiedelt. In gewissem Rahmen ist der Befall natürlich und nicht behandlungsbedürftig. Erst bei starkem Anstieg löst die Besiedlung Symptome und [...]
Akanthamöben-Keratitis
Die Akanthamöben-Keratitis – besonders für Kontaktlinsenträger ein Risiko Schon unscheinbare Mikroläsionen der Hornhaut können ausreichen, um den Boden für eine Akanthamöben-Keratitis zu bereiten. Dabei handelt es sich um eine seltene Erkrankung, die bis zum Verlust des Augenlichts führen kann. [...]
Brennende Augen
Was bedeutet das Symptom brennende Augen? Brennende Augen hat sicher jeder schon einmal erlebt. Wenn man einen Fremdkörper in das Auge bekommt oder die Raumluft sehr trocken ist, ist eine Reizung der Augen ganz normal. Was aber, wenn man [...]