Blog
Als Augenspezialisten für Kinder und Erwachsene, sind Augen unsere Leidenschaft. In Unserem Blogbereich erfahren Sie alles rund um die Gesundheit Ihrer Augen. Wir sind Ihr Experte, wenn es um Augenheilkunde geht.
Sinus-Cavernosus-Syndrom
Einführung in das Sinus-Cavernosus-Syndrom Das Sinus-Cavernosus-Syndrom ist eine komplexe neurologische Erkrankung, die durch eine Beeinträchtigung des Sinus cavernosus verursacht wird. Der Sinus cavernosus ist eine Schlüsselstruktur im Gehirn, lokalisiert [...]
Erkrankungen der Augenhöhle
Einführung in die Erkrankungen der Augenhöhle Die Augenhöhle, medizinisch als Orbita bezeichnet, ist eine knöcherne Struktur im Schädel, die das Auge und seine Hilfsapparate beherbergt. In der Augenhöhle befinden [...]
Internukleäre Ophthalmoplegie (INO)
Internukleäre Ophthalmoplegie: Definition und Überblick Internukleäre Ophthalmoplegie, kurz INO, ist eine seltene Störung der Augenbewegung, verursacht durch eine Läsion des medialen Längsbündels (Fasciculus longitudinalis medialis) im Gehirn. Das MLF ist [...]
Zysten im Auge
Verschiedene Arten von Zysten im Auge Chalazion Das Chalazion ist eine häufig vorkommende Augenzyste, die durch eine Blockierung der Meibom-Drüsen im Augenlid entsteht. Diese Drüsen produzieren ein öliges Sekret, das hilft, [...]
Mouches volantes: Fliegende Punkte und Lichtblitze im Auge
Einführung in Mouches volantes Der Begriff Mouches volantes kommt aus dem französischem und heißt wörtlich fliegende Fliegen, deutsch Fliegende Mücken. Augenflimmern ist ein allgemeiner Begriff für verschiedene visuelle Anomalien, bei denen [...]
Retinoschisis (Netzhautspaltung)
Die Netzhautspaltung, auch bekannt als Retinoschisis ist eine seltene, ernsthafte Augenerkrankung, die durch die Trennung der Netzhautschichten charakterisiert wird. Diese Erkrankung beeinträchtigt die normale Funktion der Netzhaut und kann [...]
Aderhautabhebung (Ablösung der Choroidea)
Die Aderhautabhebung (oder Aderhautablösung), auch bekannt als Chorioretinale Ablösung, ist ein ernsthaftes medizinisches Problem, das eine der Schlüsselschichten des Auges betrifft. Diese Schicht, bekannt als die Aderhaut, ist eine [...]
Albinismus und Augen
Albinismus ist eine seltene, genetische Erkrankung, die durch einen Mangel an Melanin gekennzeichnet ist, dem Pigment, das für die Farbgebung von Haut, Haaren und Augen verantwortlich ist. Diese Erkrankung [...]
Aderhautmelanom: Symptome und Therapie
Das Aderhautmelanom, auch als Uvealmelanom bekannt, ist ein ernstzunehmender und seltener Krebs, der in den Augen auftritt. Es entwickelt sich in der Aderhaut, einer der drei Schichten des Augapfels, [...]
Lidrandentzündung (Blepharitis)
Lidrandentzündung: Einführung Die Lidrandentzündung, medizinisch als Blepharitis bekannt, ist eine entzündliche Erkrankung der Augenlidränder, die oft zu einer chronischen Lidrandentzündung führen kann. Diese Krankheit kann verschiedene Bereiche des Augenlids [...]