Blog
Als Augenspezialisten für Kinder und Erwachsene, sind Augen unsere Leidenschaft. In Unserem Blogbereich erfahren Sie alles rund um die Gesundheit Ihrer Augen. Wir sind Ihr Experte, wenn es um Augenheilkunde geht.
Zyklophotokoagulation: Anwendung und Vorteile
Die Zyklophotokoagulation (CPC) ist ein minimalinvasives Verfahren, das in der Augenheilkunde zur Senkung des Augeninnendrucks bei Patienten mit fortgeschrittenem Glaukom eingesetzt wird. Es handelt sich um eine effektive Methode, die [...]
Iridokorneales endotheliales Syndrom (ICE-Syndrom)
EinleitungDas Iridokorneale endotheliale Syndrom (ICE-Syndrom) ist eine seltene Erkrankung des vorderen Augenabschnitts, die durch abnormale Veränderungen im Gewebe des Hornhautendothels und der Iris gekennzeichnet ist. Es handelt sich um eine [...]
Peters-Anomalie
Einleitung Die Peters-Anomalie oder Peterssche Defektbildung ist eine seltene angeborene Erkrankung des Auges, die nach ihrem Entdecker Arthur Peters benannt ist. Sie wurde erstmals im Jahr 1906 beschrieben und [...]
Borreliose im Auge
Einleitung Borreliose ist eine durch Zeckenbisse übertragene Infektionskrankheit, die durch die Erreger der Gattung Borrelia verursacht wird. Sie kann verschiedene Organsysteme betreffen, einschliesslich der Augen. In diesem Artikel werden [...]
Augenarzt in Walenstadt
Augenarzt in Walenstadt: Erstklassige Versorgung für die Augengesundheit Walenstadt ist eine charmante Gemeinde im Kanton St. Gallen, Schweiz. Mit einer idyllischen Lage am Walensee und einer beeindruckenden Bergkulisse lockt [...]
Augenarzt in Sargans
Augenärzte in Sargans Die Gemeinde Sargans, sowie Sarganserland, idyllisch gelegen im Kanton St. Gallen in der Schweiz, ist bekannt für ihre wunderschöne Landschaft und ihre vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Inmitten dieser [...]
Morbus Behçet und Augen
Einleitung Morbus Behcet (auch Morbus Adamantiades-Behcet) ist eine seltene, chronisch-entzündliche Erkrankung, die durch eine Kombination von Symptomen gekennzeichnet ist, darunter Geschwüre (Aphthen) im Mund, Genitalbereich und Augenentzündungen. In diesem [...]
Sarkoidose und Augenbeteiligung
Einführung Die Sarkoidose ist eine seltene, entzündliche Erkrankung, die verschiedene Organe des Körpers betreffen kann, darunter auch die Augen. In diesem Text werden wir uns genauer mit der Sarkoidose [...]
Aniridie: Ursachen, Symptome und Behandlung
Einführung Aniridie ist eine seltene Augenerkrankung, die durch das Fehlen (Hypoplasie) der Regenbogenhaut (Iris) gekennzeichnet ist. Der Begriff "Aniridie" stammt aus dem Griechischen und bedeutet wörtlich "ohne Iris". Diese [...]
Brown-Syndrom
Was verbirgt sich hinter dem Brown-Syndrom? Bei dem Brown-Syndrom handelt es sich um eine seltene Augenkrankheit, für die ein starkes Schielen (Strabismus) bezeichnend ist. Sie kann sowohl angeboren als [...]