Blog2025-02-19T11:31:00+01:00

Blog

Als Augenspezialisten für Kinder und Erwachsene, sind Augen unsere Leidenschaft. In Unserem Blogbereich erfahren Sie alles rund um die Gesundheit Ihrer Augen. Wir sind Ihr Experte, wenn es um Augenheilkunde geht.

Toxoplasmose im Auge

Einführung: Toxoplasmose im Auge Toxoplasmose ist eine Infektionskrankheit, die durch den Parasiten Toxoplasma gondii verursacht wird. Obwohl die Infektion meist asymptomatisch verläuft und viele Menschen sie im Laufe ihres [...]

Frühgeborenen-Retinopathie

Frühgeborenen-Retinopathie Frühgeborenen-Retinopathie (Retinopathia Praematurorum, engl. Retinopathy of prematurity) ist eine schwerwiegende Augenerkrankung, die sich vorwiegend bei frühgeborenen Säuglingen manifestiert. Diese Krankheit entsteht durch das unkontrollierte, abnormale und krankhafte Wachstum [...]

Drusenpapille (Optikusdrusen)

Was ist eine Drusenpapille? Die Drusenpapille, oft als Optikusdrusen bezeichnet, ist ein interessantes Phänomen innerhalb der Augenheilkunde. Es handelt sich um kleine, harte Ablagerungen oder Kalzifizierungen, die sich im [...]

Marfan-Syndrom und Augen

Was ist das Marfan-Syndrom? Das Marfan-Syndrom ist eine erbliche Erkrankung, die das Bindegewebe beeinflusst, welches die Struktur und Unterstützung für unterschiedliche Teile des Körpers – von Arterien bis hin [...]

Entwicklung des Sehens bei Kindern

Entwicklung des Sehvermögen bei Kindern Das Sehvermögen ist eines der wichtigsten Sinnesorgane des Menschen und seine Entwicklung beginnt bereits im Mutterleib. Bei Kindern durchläuft die Sehentwicklung mehrere entscheidende Phasen, [...]

Keratitis marginalis – Hornhautrandentzündung

Einführung Keratitis marginalis ist eine Form der Augenentzündung, die die Ränder der Hornhaut, auch Cornea oder Kornea genannt, betrifft. Es entzündet sich die vordere, durchsichtige Hülle über dem Auge. [...]

Vitrektomie (Entfernung des Glaskörpers)

Einführung in die Vitrektomie Der Begriff der Vitrektomie bezeichnet einen wichtigen chirurgischen Eingriff in der Augenmedizin. Dabei wird der Glaskörper, eine gelartige Substanz, die den Grossteil des Augeninneren des Augapfels [...]

Laser Iridotomie (YAG Iridotomie)

Was ist Laser Iridotomie (YAG-Iridotomie)? Die Laser-Iridotomie, oft als YAG-Iridotomie bezeichnet, steht im Vordergrund innovativer augenmedizinischer Behandlungen, die modernste Lasertechnologie nutzen. Durch diese Operation wird ein winziges Loch in [...]

Pilzinfektionen im Auge

Pilzinfektionen im Auge: Einleitung Pilzinfektionen am Auge, auch als okulare Mykosen bezeichnet, sind zwar selten, aber sie können ernsthafte Komplikationen hervorrufen, die die Sehkraft beeinträchtigen oder sogar zum Verlust [...]

Nach oben